
03: Kansas vs. Styx
-
Topic author - Beiträge: 1486
- Registriert: 21.05.2017, 22:30
- Has thanked: 803 times
- Been thanked: 597 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Alright, ich musste das Duell nochmal starten, nachdem ich soeben bemerkt habe, dass man keine Stimme mehr vergeben kann sobald man unten auf "Keine Stimme vergeben. Ergbenis anzeigen" geklickt hat. Ich meine, bis vor dem Forumsupdate wurde das Ergebnis angezeigt, aber man konnte immer noch (s)eine Stimme vergeben. Nun geht das wohl nicht mehr.
Ergo hab ich das Duell nochmal erstellt weil meine Stimme nicht gezählt wurde.....was bedeutet, dass Du, nixe auch nochmal abstimmen musst.
Ergo hab ich das Duell nochmal erstellt weil meine Stimme nicht gezählt wurde.....was bedeutet, dass Du, nixe auch nochmal abstimmen musst.
-
- Beiträge: 20684
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Has thanked: 4597 times
- Been thanked: 4156 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Würde ich ja gerne, aber es geht mal wieder nicht!Pavlos hat geschrieben: ↑10.08.2021, 21:29 Alright, ich musste das Duell nochmal starten, nachdem ich soeben bemerkt habe, dass man keine Stimme mehr vergeben kann sobald man unten auf "Keine Stimme vergeben. Ergbenis anzeigen" geklickt hat. Ich meine, bis vor dem Forumsupdate wurde das Ergebnis angezeigt, aber man konnte immer noch (s)eine Stimme vergeben. Nun geht das wohl nicht mehr.
Ergo hab ich das Duell nochmal erstellt weil meine Stimme nicht gezählt wurde.....was bedeutet, dass Du, nixe auch nochmal abstimmen musst.
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
- Beiträge: 5756
- Registriert: 19.05.2017, 17:16
- Wohnort: Charles Rest
- Has thanked: 8861 times
- Been thanked: 1950 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Yep, geht bei mir ebenfalls nicht ... LIEBER ADMIN !!!nixe hat geschrieben: ↑10.08.2021, 22:33Würde ich ja gerne, aber es geht mal wieder nicht!Pavlos hat geschrieben: ↑10.08.2021, 21:29 Alright, ich musste das Duell nochmal starten, nachdem ich soeben bemerkt habe, dass man keine Stimme mehr vergeben kann sobald man unten auf "Keine Stimme vergeben. Ergbenis anzeigen" geklickt hat. Ich meine, bis vor dem Forumsupdate wurde das Ergebnis angezeigt, aber man konnte immer noch (s)eine Stimme vergeben. Nun geht das wohl nicht mehr.
Ergo hab ich das Duell nochmal erstellt weil meine Stimme nicht gezählt wurde.....was bedeutet, dass Du, nixe auch nochmal abstimmen musst.
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum
(Ernst Jandl)
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum
(Ernst Jandl)
-
- Administrator
- Beiträge: 6757
- Registriert: 13.05.2017, 11:13
- Wohnort: Free City
- Has thanked: 2264 times
- Been thanked: 1647 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
sollte jetzt eigentlich gehen.Forever Old hat geschrieben: ↑11.08.2021, 09:10Yep, geht bei mir ebenfalls nicht ... LIEBER ADMIN !!!nixe hat geschrieben: ↑10.08.2021, 22:33Würde ich ja gerne, aber es geht mal wieder nicht!Pavlos hat geschrieben: ↑10.08.2021, 21:29 Alright, ich musste das Duell nochmal starten, nachdem ich soeben bemerkt habe, dass man keine Stimme mehr vergeben kann sobald man unten auf "Keine Stimme vergeben. Ergbenis anzeigen" geklickt hat. Ich meine, bis vor dem Forumsupdate wurde das Ergebnis angezeigt, aber man konnte immer noch (s)eine Stimme vergeben. Nun geht das wohl nicht mehr.
Ergo hab ich das Duell nochmal erstellt weil meine Stimme nicht gezählt wurde.....was bedeutet, dass Du, nixe auch nochmal abstimmen musst.
-
- Beiträge: 20684
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Has thanked: 4597 times
- Been thanked: 4156 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Styx liefen gestern 1981 Paradise Theater, fand ich dann auch nicht so dolle.
HR3 brachte mal einen KonzertAusschnit von vier Songs, den sie selbst prodoziert hatten, da war ein acht Minüter dabei, der war echt gut!
1983 Kilroy was here, hatte ich mal als LP, nix wie weg damit!
& 2017 The Mission, lief gestern auch hier, auch nicht mein Fall!
Ja & Kansas?
Dolle Band!
Ich denke, das Dust in the Wind den Reigen eröffnet hat. Eine dieser Balladen, die ich wohl nie überbekomme?
Mitte der 80-er fuhr ich mit einem Kumpel zu dessen Kumpel & als ich die Wohnung betrat, traf mich der Schlag: alles vom Feinsten! von den Möbeln, bis zur Anlage! Wie sich rausstellte, auch ein Snob vom Feinsten, inklusive seiner Alten, die mich erstmal zusammen stauchte, da ich vor Maul offen halten, nicht Grüßen könnte!
Alle LPs in Folie. Leider nicht das Live-Album, sowas mochte er nicht. Ein befreiendes Gefühl, als ich da wieder weg kam!
Nun konnte ich Kansas richtig kennen lernen.
Kerry Livgren, der Schwede in der Band, soll sie auf diesen Weg gebracht haben.
Kansas waren für mich eine europäische Band in Amerika!
HR3 brachte mal einen KonzertAusschnit von vier Songs, den sie selbst prodoziert hatten, da war ein acht Minüter dabei, der war echt gut!
1983 Kilroy was here, hatte ich mal als LP, nix wie weg damit!
& 2017 The Mission, lief gestern auch hier, auch nicht mein Fall!
Ja & Kansas?
Dolle Band!
Ich denke, das Dust in the Wind den Reigen eröffnet hat. Eine dieser Balladen, die ich wohl nie überbekomme?
Mitte der 80-er fuhr ich mit einem Kumpel zu dessen Kumpel & als ich die Wohnung betrat, traf mich der Schlag: alles vom Feinsten! von den Möbeln, bis zur Anlage! Wie sich rausstellte, auch ein Snob vom Feinsten, inklusive seiner Alten, die mich erstmal zusammen stauchte, da ich vor Maul offen halten, nicht Grüßen könnte!
Alle LPs in Folie. Leider nicht das Live-Album, sowas mochte er nicht. Ein befreiendes Gefühl, als ich da wieder weg kam!
Nun konnte ich Kansas richtig kennen lernen.
Kerry Livgren, der Schwede in der Band, soll sie auf diesen Weg gebracht haben.
Kansas waren für mich eine europäische Band in Amerika!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
- Administrator
- Beiträge: 29937
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Has thanked: 10671 times
- Been thanked: 6707 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
So, hier wirds dann wieder leichter für mich.
Styx: Brillante Bombast-Pomp-Rock Band. Diese Mischung aus bombastischem, progressivem Rock und Hardrock, getragen von zuckersüßen Melodien kann nur den Amis einfallen finde ich. Macht süchtig, so wie ne Nascherei, bei der man weiß, dass die eigentlich nicht wirklich nahrhaft ist, aber einfach teuflisch gut schmeckt. Das moderner US-Prog wie von Spock's Beard oder Neal Morse so süchtig macht, so melodiengespickt ist.....ich glaube Styx haben daran ihren verdammt großen Anteil. Außerdem sind Styx ein unverzichtbarer Anteil für nen Classic Rock Radiosender.
Kansas: Für mich DIE US-Prog Band der 70er. Komplex bis manchmal kompliziert, melodienverliebt und manchmal sperrig, mit dem Pop und AOR flirtend. Das alles mit nem großartigen Sänger - Steve Walshs Organ konnte man rauserkennen - und einer musikalisch hochversierten Truppe. Die Geige gibt ihnen dann das Alleinstellungsmerkmal so wie Andersons Flöte bei Tull. Ja, auch andere Prog-Bands damals spielten mit Geige, aber keine so prägend, so dominant.
Da ja hier der Vergleich gezogen wird zwischen den beiden Bands würde ich sagen, Kansas sind die Prog-Version von Styx. Lieben tu ich sie beide. Bester anspruchsvoller US-Rock, mal ein wenig glatter wie Styx, mal ein wenig herausfordernder wie Kansas.
Dazu haben Kansas für mich mit "Song For America" einen DER Prog Top 10 Songs der 70er geschrieben. Mein Punkt geht also an Kansas, aber nicht mit haushohem Vorsprung
Styx: Brillante Bombast-Pomp-Rock Band. Diese Mischung aus bombastischem, progressivem Rock und Hardrock, getragen von zuckersüßen Melodien kann nur den Amis einfallen finde ich. Macht süchtig, so wie ne Nascherei, bei der man weiß, dass die eigentlich nicht wirklich nahrhaft ist, aber einfach teuflisch gut schmeckt. Das moderner US-Prog wie von Spock's Beard oder Neal Morse so süchtig macht, so melodiengespickt ist.....ich glaube Styx haben daran ihren verdammt großen Anteil. Außerdem sind Styx ein unverzichtbarer Anteil für nen Classic Rock Radiosender.
Kansas: Für mich DIE US-Prog Band der 70er. Komplex bis manchmal kompliziert, melodienverliebt und manchmal sperrig, mit dem Pop und AOR flirtend. Das alles mit nem großartigen Sänger - Steve Walshs Organ konnte man rauserkennen - und einer musikalisch hochversierten Truppe. Die Geige gibt ihnen dann das Alleinstellungsmerkmal so wie Andersons Flöte bei Tull. Ja, auch andere Prog-Bands damals spielten mit Geige, aber keine so prägend, so dominant.
Da ja hier der Vergleich gezogen wird zwischen den beiden Bands würde ich sagen, Kansas sind die Prog-Version von Styx. Lieben tu ich sie beide. Bester anspruchsvoller US-Rock, mal ein wenig glatter wie Styx, mal ein wenig herausfordernder wie Kansas.
Dazu haben Kansas für mich mit "Song For America" einen DER Prog Top 10 Songs der 70er geschrieben. Mein Punkt geht also an Kansas, aber nicht mit haushohem Vorsprung
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
-
- Administrator
- Beiträge: 29937
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Has thanked: 10671 times
- Been thanked: 6707 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Zwei sehr schöne Sätze, nixe

...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
-
- Beiträge: 20684
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Has thanked: 4597 times
- Been thanked: 4156 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Habe auch lange dran gestrickt!

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
- Administrator
- Beiträge: 29937
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Has thanked: 10671 times
- Been thanked: 6707 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
-
- Beiträge: 5756
- Registriert: 19.05.2017, 17:16
- Wohnort: Charles Rest
- Has thanked: 8861 times
- Been thanked: 1950 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Das ist jetzt mal eine einfache Sache für mich.
Mit Styx konnte ich nie so richtig etwas anfangen ... inzwischen habe ich deren CDs alle verkauft.
Kansas hingegen sind eine feine 70-er Jahre Gruppe, wenngleich (für mich jedenfalls) nicht eben der Überflieger. Aber
immer wieder richtig gut zum Anhören - und auch zum Träumen.
Mit Styx konnte ich nie so richtig etwas anfangen ... inzwischen habe ich deren CDs alle verkauft.
Kansas hingegen sind eine feine 70-er Jahre Gruppe, wenngleich (für mich jedenfalls) nicht eben der Überflieger. Aber
immer wieder richtig gut zum Anhören - und auch zum Träumen.
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum
(Ernst Jandl)
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum
(Ernst Jandl)
-
- Beiträge: 10286
- Registriert: 14.05.2017, 20:37
- Wohnort: bei Stuttgart
- Has thanked: 1892 times
- Been thanked: 3939 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Besser kann man das nicht empfinden, schreiben, analysieren Jürgen. Das bist Du!Vertigo hat geschrieben: ↑11.08.2021, 10:17 So, hier wirds dann wieder leichter für mich.
Styx: Brillante Bombast-Pomp-Rock Band. Diese Mischung aus bombastischem, progressivem Rock und Hardrock, getragen von zuckersüßen Melodien kann nur den Amis einfallen finde ich. Macht süchtig, so wie ne Nascherei, bei der man weiß, dass die eigentlich nicht wirklich nahrhaft ist, aber einfach teuflisch gut schmeckt. Das moderner US-Prog wie von Spock's Beard oder Neal Morse so süchtig macht, so melodiengespickt ist.....ich glaube Styx haben daran ihren verdammt großen Anteil. Außerdem sind Styx ein unverzichtbarer Anteil für nen Classic Rock Radiosender.
Kansas: Für mich DIE US-Prog Band der 70er. Komplex bis manchmal kompliziert, melodienverliebt und manchmal sperrig, mit dem Pop und AOR flirtend. Das alles mit nem großartigen Sänger - Steve Walshs Organ konnte man rauserkennen - und einer musikalisch hochversierten Truppe. Die Geige gibt ihnen dann das Alleinstellungsmerkmal so wie Andersons Flöte bei Tull. Ja, auch andere Prog-Bands damals spielten mit Geige, aber keine so prägend, so dominant.
Da ja hier der Vergleich gezogen wird zwischen den beiden Bands würde ich sagen, Kansas sind die Prog-Version von Styx. Lieben tu ich sie beide. Bester anspruchsvoller US-Rock, mal ein wenig glatter wie Styx, mal ein wenig herausfordernder wie Kansas.
Dazu haben Kansas für mich mit "Song For America" einen DER Prog Top 10 Songs der 70er geschrieben. Mein Punkt geht also an Kansas, aber nicht mit haushohem Vorsprung
Da habe ich nichts hinzuzufügen, sondern stimme einfach ab!
Musik ist schön!
-
- Administrator
- Beiträge: 29937
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Has thanked: 10671 times
- Been thanked: 6707 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
OHVinyl hat geschrieben: ↑11.08.2021, 14:12Besser kann man das nicht empfinden, schreiben, analysieren Jürgen. Das bist Du!Vertigo hat geschrieben: ↑11.08.2021, 10:17 So, hier wirds dann wieder leichter für mich.
Styx: Brillante Bombast-Pomp-Rock Band. Diese Mischung aus bombastischem, progressivem Rock und Hardrock, getragen von zuckersüßen Melodien kann nur den Amis einfallen finde ich. Macht süchtig, so wie ne Nascherei, bei der man weiß, dass die eigentlich nicht wirklich nahrhaft ist, aber einfach teuflisch gut schmeckt. Das moderner US-Prog wie von Spock's Beard oder Neal Morse so süchtig macht, so melodiengespickt ist.....ich glaube Styx haben daran ihren verdammt großen Anteil. Außerdem sind Styx ein unverzichtbarer Anteil für nen Classic Rock Radiosender.
Kansas: Für mich DIE US-Prog Band der 70er. Komplex bis manchmal kompliziert, melodienverliebt und manchmal sperrig, mit dem Pop und AOR flirtend. Das alles mit nem großartigen Sänger - Steve Walshs Organ konnte man rauserkennen - und einer musikalisch hochversierten Truppe. Die Geige gibt ihnen dann das Alleinstellungsmerkmal so wie Andersons Flöte bei Tull. Ja, auch andere Prog-Bands damals spielten mit Geige, aber keine so prägend, so dominant.
Da ja hier der Vergleich gezogen wird zwischen den beiden Bands würde ich sagen, Kansas sind die Prog-Version von Styx. Lieben tu ich sie beide. Bester anspruchsvoller US-Rock, mal ein wenig glatter wie Styx, mal ein wenig herausfordernder wie Kansas.
Dazu haben Kansas für mich mit "Song For America" einen DER Prog Top 10 Songs der 70er geschrieben. Mein Punkt geht also an Kansas, aber nicht mit haushohem Vorsprung
Da habe ich nichts hinzuzufügen, sondern stimme einfach ab!


...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
-
- Beiträge: 2546
- Registriert: 18.05.2021, 18:45
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1163 times
- Been thanked: 2095 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Machen wir es dieses Mal ohne viel Gedöns: KANSAS.
STYX ... das waren für mich ein, zwei Lieder damals, die rauf und runter gedudelt sind. Aber der übrige Rest von denen war mir einfach too much. Hab noch nie ein komplettes Album durchhalten können.
KANSAS ... da finde ich auch beileibe nicht alles gut, aber die sprechen mir insgesamt viel mehr an und haben auf jeden Album auch mindestens zwei Songs drauf, an die man sich auch nach Jahren gerne erinnert.
STYX ... das waren für mich ein, zwei Lieder damals, die rauf und runter gedudelt sind. Aber der übrige Rest von denen war mir einfach too much. Hab noch nie ein komplettes Album durchhalten können.
KANSAS ... da finde ich auch beileibe nicht alles gut, aber die sprechen mir insgesamt viel mehr an und haben auf jeden Album auch mindestens zwei Songs drauf, an die man sich auch nach Jahren gerne erinnert.
-
- Beiträge: 10286
- Registriert: 14.05.2017, 20:37
- Wohnort: bei Stuttgart
- Has thanked: 1892 times
- Been thanked: 3939 times
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 29937
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Has thanked: 10671 times
- Been thanked: 6707 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Bayern - Schalke oder HSV

...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
-
- Beiträge: 5756
- Registriert: 19.05.2017, 17:16
- Wohnort: Charles Rest
- Has thanked: 8861 times
- Been thanked: 1950 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Historisch: KSC - SC Valencia

manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum
(Ernst Jandl)
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum
(Ernst Jandl)
-
- Beiträge: 10286
- Registriert: 14.05.2017, 20:37
- Wohnort: bei Stuttgart
- Has thanked: 1892 times
- Been thanked: 3939 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
FC Valencia Reiner. Soviel Korrektheit muss ein.
Dein Euro-Eddy

Mir fällt noch ein historisches Match ein
Bayer Uerdingen - Dynamo Dresden 7:3 (1:3) Hinspiel 1:3.......wenn ich mich nicht ganz täusche!
Musik ist schön!
-
- Administrator
- Beiträge: 29937
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Has thanked: 10671 times
- Been thanked: 6707 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Oh ja, das kenn ich gut. Das Rückspiel war nämlich an meinem Geburtstag und ich war hin und her ob ich mir das anschauen oder in die Rock-Disco gehen soll. Dann schaute ich mir die erste Halbzeit an, es stand 1:3, das Hinspiel ging ja mit demselben Ergebnis verloren und es war klar, Uerdingen ist draußen. Ich fuhr also in die Rock-Disco. Irgendwann bin ich dann zum Barkeeper und frag ob er weiß wie das Spiel ausging, ja logisch, sagte der mit Euphorie in der Stimme, 7:3 für Uerdingen. Ich dachte ich hab mich verhört oder der will mich verarschen.
Übrigens fiel mir zu Kansas/Styx ein, dass ich beide Bands genau einmal gesehen habe und zwar miteinander. 2005 auf dem Tollwood Festival hier, waren Styx das Vorprogramm. Und beide fand ich richtig stark, obwohl sie ja nicht mehr in Originalbesetzung da spielten
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
-
- Beiträge: 5756
- Registriert: 19.05.2017, 17:16
- Wohnort: Charles Rest
- Has thanked: 8861 times
- Been thanked: 1950 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Yep, Danke für die Korrektur.
SC oder FC ---> da muss ich unwillkürlich an Freiburg denken
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum
(Ernst Jandl)
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum
(Ernst Jandl)
-
Topic author - Beiträge: 1486
- Registriert: 21.05.2017, 22:30
- Has thanked: 803 times
- Been thanked: 597 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Bei mir sind es dann doch recht deutlich Kansas geworden.
Ich war mir im Vorfeld schon zu 99% sicher, dass meine Stimme an die Männer aus, ehmm, Kansas geht, wollte jedoch Styx trotzdem nochmal ein paar Spins gönnen. Mein Problem mit Styx war schon immer, dass sie mir unter Prog-Gesichtspunkten oftmals zu einfach unterwegs waren, aber dann gleichzeitig für den Rocker in mir'ne Spur zu quer dachten. Die Scheiben aus der ersten Hälfte der 70er sind mir zu schwach, die Scheiben danach (Equinox bis Paradise Theater) glänzen mit deutlich mehr Flixibilität, Pomp, Hooks und letztendlich auch Prog, aber auch da ist jetzt keine dabei, wo ich "Wow, Klassiker" schreien würde. Das Schaffen der Band ab 1990 kenne ich überhaupt nicht, welche kann man denn da empfehlen?
Bei Kansas sieht das anders aus. Die ersten fünf Platten sind für mich allesamt Meilensteine, jede auf ihre eigene Art - und doch wie eine Einheit wirkend. Die drei letzten Alben finde ich auch ganz toll, beim Stoff dazwischen wechseln sich Licht (Power, Monolith) und Schatten (Drastic Measures, Vinyl Confessions) ab. Aber die ersten fünf, sowie die letzten drei, das ist mein Kansas, das ist ganz großes Kino, da bin ich gerne daheim.
Ich war mir im Vorfeld schon zu 99% sicher, dass meine Stimme an die Männer aus, ehmm, Kansas geht, wollte jedoch Styx trotzdem nochmal ein paar Spins gönnen. Mein Problem mit Styx war schon immer, dass sie mir unter Prog-Gesichtspunkten oftmals zu einfach unterwegs waren, aber dann gleichzeitig für den Rocker in mir'ne Spur zu quer dachten. Die Scheiben aus der ersten Hälfte der 70er sind mir zu schwach, die Scheiben danach (Equinox bis Paradise Theater) glänzen mit deutlich mehr Flixibilität, Pomp, Hooks und letztendlich auch Prog, aber auch da ist jetzt keine dabei, wo ich "Wow, Klassiker" schreien würde. Das Schaffen der Band ab 1990 kenne ich überhaupt nicht, welche kann man denn da empfehlen?
Bei Kansas sieht das anders aus. Die ersten fünf Platten sind für mich allesamt Meilensteine, jede auf ihre eigene Art - und doch wie eine Einheit wirkend. Die drei letzten Alben finde ich auch ganz toll, beim Stoff dazwischen wechseln sich Licht (Power, Monolith) und Schatten (Drastic Measures, Vinyl Confessions) ab. Aber die ersten fünf, sowie die letzten drei, das ist mein Kansas, das ist ganz großes Kino, da bin ich gerne daheim.
-
- Administrator
- Beiträge: 29937
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Has thanked: 10671 times
- Been thanked: 6707 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Für mich sind die "The Grand Illusion" und die "Pieces Of Eight" ein Klassiker. Von den jüngeren Styx-Alben kann ich nur das Livealbum "Return To Paradise" empfehlen, wo sie nochmal fast (der Drummer verstarb inzwischen) in der klassischen Besetzung spielten, aber der bis heute Nachfolger, Todd Sucherman, heißt nicht nur so, sondern ist auch ein guter. Andere Alben von Styx nach 1983 kenn ich nicht mehr.Pavlos hat geschrieben: ↑14.08.2021, 15:58 Bei mir sind es dann doch recht deutlich Kansas geworden.
Ich war mir im Vorfeld schon zu 99% sicher, dass meine Stimme an die Männer aus, ehmm, Kansas geht, wollte jedoch Styx trotzdem nochmal ein paar Spins gönnen. Mein Problem mit Styx war schon immer, dass sie mir unter Prog-Gesichtspunkten oftmals zu einfach unterwegs waren, aber dann gleichzeitig für den Rocker in mir'ne Spur zu quer dachten. Die Scheiben aus der ersten Hälfte der 70er sind mir zu schwach, die Scheiben danach (Equinox bis Paradise Theater) glänzen mit deutlich mehr Flixibilität, Pomp, Hooks und letztendlich auch Prog, aber auch da ist jetzt keine dabei, wo ich "Wow, Klassiker" schreien würde. Das Schaffen der Band ab 1990 kenne ich überhaupt nicht, welche kann man denn da empfehlen?
Bei Kansas sieht das anders aus. Die ersten fünf Platten sind für mich allesamt Meilensteine, jede auf ihre eigene Art - und doch wie eine Einheit wirkend. Die drei letzten Alben finde ich auch ganz toll, beim Stoff dazwischen wechseln sich Licht (Power, Monolith) und Schatten (Drastic Measures, Vinyl Confessions) ab. Aber die ersten fünf, sowie die letzten drei, das ist mein Kansas, das ist ganz großes Kino, da bin ich gerne daheim.
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)
"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)
-
- Administrator
- Beiträge: 6757
- Registriert: 13.05.2017, 11:13
- Wohnort: Free City
- Has thanked: 2264 times
- Been thanked: 1647 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Tut mir eigentlich leid, dass Styx hier gar keine Stimmen bekommen.
Ihr Frühwerk kenne ich noch nicht durchgehend, denke aber, dass auch da schon sehr gute Sachen dabei sind.
Wenn es um Melodicrock mit viel Bombast und Popappeal sowie a bisserl Kitsch geht, gehören Styx in die erste Liga.
Ein überzeugendes Progwerk haben sie aber imho nicht vollbracht.
Dafür waren sie immer zu stark im Mainstream verhaftet, wo ihnen aber auch keiner was vormachte.
Es gibt eine ganze Reihe starker Songs von ihnen die mich ewig bekleiden werden.
Auch die Platten Grand Illusion und Pieces of Eight sind fantastisch, die kann ich auch nach fast 30 Jahren noch enthusiastisch hören.
Gegen Kansas ziehen sie jedoch trotzdem den Kürzeren.
Kansas haben mit ihren ersten 4/5 Alben absolute Meisterwerke geschaffen.
Sie haben die kraftvolleren Riffs, die schnelleren Keyboard-Gitarrenläufe die sinfonischeren Sounds, die vertrackteren Kompositionen, den stürmerischen Gesang/Chor.
Wunderschön konstruierte Prog-Hymnen wie "Miracles Out of Nowhere" oder Song for America.
"The Wall" enthält einige unglaubliche Gesangsmelodien von Steve Walsh und brillanteste, denkwürdigste Instrumentalpassagen, die ich je gehört habe.
Das treffend betitelte "Magnum Opus" funktioniert perfekt als Schlussepos.
Es hat die beeindruckendsten instrumentalen Parts ihrer Karriere, sowie einige erstaunliche melodische Ideen, das ist nicht zu toppen.
Natürlich geht meine Euphorie auch auf ein geniales Konzert, noch mit Walsh und Steinhardt zurück.
Sie spielten und singen nicht fehlerlos aber ihr sinfonischer Bandsound war einfach extrem mitreisend.
Ihr Frühwerk kenne ich noch nicht durchgehend, denke aber, dass auch da schon sehr gute Sachen dabei sind.
Wenn es um Melodicrock mit viel Bombast und Popappeal sowie a bisserl Kitsch geht, gehören Styx in die erste Liga.
Ein überzeugendes Progwerk haben sie aber imho nicht vollbracht.
Dafür waren sie immer zu stark im Mainstream verhaftet, wo ihnen aber auch keiner was vormachte.
Es gibt eine ganze Reihe starker Songs von ihnen die mich ewig bekleiden werden.
Auch die Platten Grand Illusion und Pieces of Eight sind fantastisch, die kann ich auch nach fast 30 Jahren noch enthusiastisch hören.
Gegen Kansas ziehen sie jedoch trotzdem den Kürzeren.
Kansas haben mit ihren ersten 4/5 Alben absolute Meisterwerke geschaffen.
Sie haben die kraftvolleren Riffs, die schnelleren Keyboard-Gitarrenläufe die sinfonischeren Sounds, die vertrackteren Kompositionen, den stürmerischen Gesang/Chor.
Wunderschön konstruierte Prog-Hymnen wie "Miracles Out of Nowhere" oder Song for America.
"The Wall" enthält einige unglaubliche Gesangsmelodien von Steve Walsh und brillanteste, denkwürdigste Instrumentalpassagen, die ich je gehört habe.
Das treffend betitelte "Magnum Opus" funktioniert perfekt als Schlussepos.
Es hat die beeindruckendsten instrumentalen Parts ihrer Karriere, sowie einige erstaunliche melodische Ideen, das ist nicht zu toppen.
Natürlich geht meine Euphorie auch auf ein geniales Konzert, noch mit Walsh und Steinhardt zurück.
Sie spielten und singen nicht fehlerlos aber ihr sinfonischer Bandsound war einfach extrem mitreisend.
-
Topic author - Beiträge: 1486
- Registriert: 21.05.2017, 22:30
- Has thanked: 803 times
- Been thanked: 597 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Schön ge- und beschrieben.
Da hab ich doch jetzt glatt mal die Leftoverture aus dem Regal gezogen....
Da hab ich doch jetzt glatt mal die Leftoverture aus dem Regal gezogen....
-
- Beiträge: 987
- Registriert: 28.10.2019, 20:23
- Has thanked: 1259 times
- Been thanked: 841 times
- Kontaktdaten:
Re: 03: Kansas vs. Styx
Meine Stimme geht ebenfalls an Kansas, aus dem ganz einfachen Grund: Ich finde Kansas schlicht und ergreifend besser als Styx.
Kansas sind mir in allen belangen progressiver und rockiger. Da werde ich dann doch viel schneller zum ausgeklügelten Prog von Kansas, als vom
Bombast von Styx hingezogen.
Styx habe ich trotz alldem auch einige Scheiben hier stehen und höre sie auch sehr gerne an, aber wie hier schon öfters gesagt wurde, Styx sind halt keine reine Prog-Band. Deshalb braucht es bei mir dann immer ganz bestimmte Stimmungen, um Styx aufzulegen. Anders als beim Prog, der eigentlich immer geht und mich auf seine Weise abholt. Styx haben natürlich auch wunderschöne und eingängige Melodien hervorgebracht. "Pieces Of Eight" oder "The Grand Illusion" sind meine beiden Lieblingsalben, da ist man sich ja fast schon komplett einig hier im Forum. Aber bei Styx gefallen mir leider nicht immer alle Alben durchgängig, da gibt's dann leider immer mal wieder Ausreißer, die mich dann doch eher nerven.
Kansas hingegen haben mit ihrem Frühwerk wahrlich Meilensteine erschaffen, die Alben funktionieren von vorne bis hinten. Da wird mir keine Minute langweilig, weil sich auch kaum etwas wiederholt. Abgerundet werden die 70er dann noch mit einem gigantisch geilen Live-Album.
Kansas sind mir in allen belangen progressiver und rockiger. Da werde ich dann doch viel schneller zum ausgeklügelten Prog von Kansas, als vom
Bombast von Styx hingezogen.
Styx habe ich trotz alldem auch einige Scheiben hier stehen und höre sie auch sehr gerne an, aber wie hier schon öfters gesagt wurde, Styx sind halt keine reine Prog-Band. Deshalb braucht es bei mir dann immer ganz bestimmte Stimmungen, um Styx aufzulegen. Anders als beim Prog, der eigentlich immer geht und mich auf seine Weise abholt. Styx haben natürlich auch wunderschöne und eingängige Melodien hervorgebracht. "Pieces Of Eight" oder "The Grand Illusion" sind meine beiden Lieblingsalben, da ist man sich ja fast schon komplett einig hier im Forum. Aber bei Styx gefallen mir leider nicht immer alle Alben durchgängig, da gibt's dann leider immer mal wieder Ausreißer, die mich dann doch eher nerven.
Kansas hingegen haben mit ihrem Frühwerk wahrlich Meilensteine erschaffen, die Alben funktionieren von vorne bis hinten. Da wird mir keine Minute langweilig, weil sich auch kaum etwas wiederholt. Abgerundet werden die 70er dann noch mit einem gigantisch geilen Live-Album.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 6919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Forever Old
-
- 71 Antworten
- 9066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vertigo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste